{{ filter.brand.length }} ausgewählt
, {{ option }}
{{ filter.colour.length }} ausgewählt
, {{ option }}
{{ filter.fashion_size.length }} ausgewählt
, {{ option }}
{{ filter.gender.length }} ausgewählt
, {{ option }}
Preisrahmen ausgewählt
{{filter.p_min}}{{priceInitMin}} € - {{filter.p_max}}{{priceInitMax}} €
Ein Buggy mit Luftreifen verbindet den klassischen Kinderwagen mit der nötigen Eigenschaft den Buggy auch auf Feld- oder Waldwegen zu nutzen. Dabei helfen vor allem die Luftreifen, den unebenen oder weichen Untergrund auszugleichen. Bei einem klassischen Buggy oder Kinderwagen, sind meistens kleine Räder montiert, die sich vor allem für die Stadt eignen.
Ähnlich wie beim Fahrrad, hast du durch kleine Räder einen kleineren Wendekreis, was natürlich für die Stadt, Bus oder Bahn praktischer sein kann. Nichtsdestotrotz kannst du einen Buggy mit Luftreifen natürlich auch in der Stadt nutzen, das stellt kein Problem dar. Bei einem Buggy mit Luftreifen, werden wie bei einem Auto oder Fahrrad, die Reifen mit Luft befüllt. Wobei hingegen die klassischen oder Retro-Kinderwagen mit Vollreifen aus Hartgummi oder Kunststoff ausgestattet sind.
Durch die Outdoor Tauglichkeit sind die Buggys meistens sehr robust und langlebig verarbeitet. Je größer die Reifen bei einem Buggy sind, desto angenehmer ist der Fahrkomfort für dich und dein Baby. Egal ob beim Joggen oder Spazierengehen im Wald, ein Buggy mit Luftreifen ist dein perfekter Begleiter.
Vorteile bei einem Buggy mit Luftreifen
Nachteile bei einem Buggy mit Luftreifen
Wesentlich beim Kauf eines Buggys mit Luftreifen sind folgende Aspekte.
Neben dem Komfort des sanfteren und ruhigeren Fahrens ist natürlich auch die Bequemlichkeit für dein Baby gefragt. Schaue dir hierzu genau die Liegefläche an, damit es ein tolles Erlebnis für dich und dein Baby wird.
Es gilt, je größer die Reifen, desto angenehmer die Fahrt. Natürlich solltest du auch darauf achten, welches Ventil benötigt wird, um die Reifen aufzupumpen. Manche Hersteller bieten von Haus aus, reflektierende Reifen für bessere Sichtbarkeit in der Dämmerung oder am Abend.
Ein Hauptargument beim Buggy oder Kinderwagen, ist immer das Gewicht. Hier kommt es vor allem auf deine Umgebung und deine Aktivitäten an. Steht der Kinderwagen im ebenerdigen Hausflur oder musst du ihn in den 5. Stock tragen. Natürlich ist das Gewicht auch für den Transport zum Wald oder Laufstrecke ausschlaggebend.
Für den Transport solltest du Wissen wir viel Platz dein Kofferraum bietet und dann anschließend mit dem Faltmaß abgleichen. Umso kleiner das Faltmaß, desto mehr Platz bleibt natürlich noch für andere Dinge.
Wenn du und dein Baby gerne Wald- und Feldwege erkunden, ist ein Buggy mit Luftreifen die richtige Wahl. Bist du sportlich aktiv und joggst gerne mal eine Runde, dann bietet sich hierzu auch ein Buggy mit Luftreifen an. Aber auch schon bei kleineren Unebenheiten zeichnen sich die Luftreifen aus. Das kann auch schon bei einem Bummel durch die Einkaufstraße mit Pflastersteinen zum absoluten Vorteil werden!
Viele Hersteller liefern die Buggys mit einer hohen Standardausstattung aus. Jedoch solltest du auch beachten, dass es das benötige Zubehör für deine Aktivitäten mitbringt. Das können unter anderen ein Sonnenschutz, Regencape oder Getränkehalter sein!